Zeittafel 1776 - 1990
1776 |
Amerikanische Unabhängigkeitserklärung |
1770 |
Beginn der Industriellen Revolution in GB, D ca. 1830 |
1789- 1799 |
Französische Revolution |
1803 |
Reichsdeputationshauptschluss: Reduzierung der ca. 2000 deutschen Kleinstaaten auf 39 - erste „Flurbereinigung“ der deutschen Landkarte durch Napoleon |
1799 - 1815 |
Militärdiktatur Napoleons: Versuch der Eroberung Europas scheitert vor Moskau 1812 |
1806 |
Ende des Ersten Deutschen Reiches (seit Heinrich I. 919) |
1807 |
Preußische Reformen: Ende des Ständestaates, schrittweise Beseitigung des Feudalismus – Reaktion auf die Französische Revolution und die Erfolge Napoleons |
1815 |
Wiener Kongress: nach dem Sieg der alten Monarchien Östr.-Ungarn, Preußen, Russland über Napoleon à Restauration der Monarchien, aber Beibehaltung der napoleonischen „Flurbereinigung“ |
Ca. 1815-1866 |
Deutscher Bund: lockerer Staatenbund von 39 deutschen Einzelstaaten |
1848 |
Revolutionäre Bewegungen in ganz Europa mit dem Ziel Demokratien bzw. konstitutionelle Monarchien durchzusetzen à Teilerfolge |
1848 |
Kommunistisches Manifest von Karl Marx |
1863 |
Gründung des „Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins“ durch Ferdinand Lassalle |
1866 |
Krieg Preußens gegen Öster.-Ungarn mit anschließender Gründung des Norddeutschen Bundes |
1871 |
Gründung des (Zweiten) Deutschen Reiches nach dem Sieg Deutschlands über Frankreich (1871- 1918) |
1871-1890 |
Bismarck Kanzler des Deutschen Reiches |
1878-1890 |
Sozialistengesetze und Sozialgesetzgebung: Bismarck verbietet die sozialdemokratische Vereine und führt fast gleichzeitig die erste Kranken-, Alters- und Invalidenversicherung ein |
1888-1918 |
Wilhelm II. Deutscher Kaiser: Außenpolitisch „Neuer Kurs“ nach Entlassung Bismarcks à Aggressive und wechselhafte Außenpolitik gegen die etablierten Großmächte |
Ca. 1850 - 1918 |
Hochzeit des Imperialismus: GB, F, DR, Russl, Jap. USA, Belg. Streben nach Kolonien à Absatzmärkte, Rohstoffe, Investitionsfelder |
1914-1918 |
Erster Weltkrieg als Folge des Imperialismus, aggressiven Nationalismus und Militarismus |
1917 |
Oktoberrevolution - erste kommunistische Revolution (Lenin) Sowjetunion besteht bis 1991 - spätere Länder folgen; China, Kuba, Nordkorea sind noch heute kommunistisch |
9.11.1918 |
Ausrufung der der demokratischen Republik durch Philipp Scheidemann (SPD) |
1918-1933 |
Weimarer Republik |
1929-1933 |
Weltwirtschaftskrise |
30.1.1933 |
Hitlers „Machtergreifung“: Hitler wird Reichskanzler und verbietet im selben Jahr alle Parteien außer der NSDAP |
1933-1945 |
„Drittes Reich“ |
1939-45 |
Zweiter Weltkrieg |
1948 |
Gründung des Staates Israel - Nahostkonflikt |
1949 |
Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) |
1957 |
Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG); Seit 1993 Europäische Gemeinschaft (EU) |
1979 |
Erste direkte Wahlen zum Europäischen Parlament (Strassburg) |
9.11.1989 |
Fall der Mauer |
3.10.1990 |
Wiedervereinigung der deutschen Staaten BRD und DDR |
|