Verlauf des ersten Weltkrieges

Schaubild zum Kriegsverlauf:

     1914
- 28.6.: Attentat von Sarajewo

-   1.8.: deutsche Kriegserklärung an Frankreich

-   3.8.: deutsche Kriegserklärung an Russland

-   4.8.: Deutschland besetzt neutrales Belgien
         => Kriegseintritt von GB

- 26.8. - 30.8.: Schlacht bei Tannenberg     
                         (Deutschland gegen Russland)
-   6.8. - 12. 8.: Schlacht an der Marne („Wunder an der Marne“)
    => Wettlauf zum Meer

                               (Deutschland gegen Frankreich)

 
Aus dem Bewegungskrieg wird ein Stellungskrieg von der Nordsee bis an die Schweizer Grenze. 700 km Schützengräben. Im Westen gibt es bis 1918 blutige Schlachten aber kaum Geländegewinne. Im Osten rücken die Mittelmächte trotz mancher Rückschläge weiter vor.  


       1915

- 22.2.: Beginn des uneingeschränkten U-Boot Kriegs
            (Deutschland gegen GB)
-   7.5.: Versenkung des britischen Passagierschiffs („Lusitanie“)
     => Konflikt mit USA

 

        1916

- 21.2.- 21.7.: Schlacht bei Verdun (größte Materialschlacht)  
                       (Deutschland gegen Frankreich)

- 1.7.- 25.11.: Schlacht an der Somme (größte, blutigste Schlacht)
                       (Deutschland gegen GB + Frankreich)

 

       1917
-   6.4.: USA erklärt Deutschland den Krieg

-  7.11.: Russland scheidet aus dem Krieg aus („Oktoberrevolution“)

  
  1918

-    3.3.: Unterzeichnung des  Friedensvertrags in Russland

     => Russland verliert 25% der Bevölkerung
-  21.3.: „Michaelsoffesive“
     (Alliierte gegen Mittelmächte)
- 11.11.: Abschluss des Waffenstillstands der Deutschen
       - Bulgarien   30.9
       - Türkei:   31.10
       - Österreich- Ungarn:  3.11

 

 

Quellen: 1. CD-ROM ,,Imperialismus und erster Weltkrieg" 
               2. Handout Jasmin und Lena            

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: