Die Judenverfolgung
Schaubild
der Ursachen der Judenvervolgung (verlinkt)
Ursachen
- Juden sind die Mörder Chrsti (nach christlicher Tradition)
- der Rassismus vom 19. Jahrhundert (Gobineau, Chamberlain) wirkt im 20. Jahrhundert weiter
- Neid
- Sündenbock
- Vorteile durch Arisierung
- Fremdenfeindlichkeit/Reaktion gegen erfolgreiche Integration
Maßnahmen der Deutschen
April 1933: - Boykott jüdischer Geschäfte, Ärzte und Rechtsanwälte
7.4.1933: - Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums: Entlassung jüdischer
Beamter
- Arierparagraph in der Kirche, 1933
22.9.1933: - Reichskulturkammer: Kulturschaffende mussten Mitglied in der Reichskulturkammer sein. Juden waren ausgeschlossen
4.10.1933: - Presse/Schriftleitergesetz: Juden wird jegliche journalistische Tätigkeit untersagt
1935: - „Juden unerwünscht“-Schilder finden Verbreitung
15.9.1935: - Definition des Begriffs „Jude“ bzw. „Arier“
Reichsbürgergesetz: Aberkennung der bürgerlichen RechteGesetz zum „Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre“
9.11.1938: - Reichspogromnacht: hunderte Menschen ermordet, ca. 30.000 in Konzentrationslager verschleppt, fast alle Synagogen zerstört (rund 200 Stück)
12.11.1938: - Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben: Schließung aller jüdischen Geschäfte, Enteignungen („Arisierung“) der jüdischen
Betriebe
ab Ende 1939: - Hunderte Schikanen: Ausgangsbeschränkungen, Beschlagnahme der
Rundfunkgeräte, Judenstern, Einzug der Führerscheine, Zwangsvornamen Israel und Sarah, Schließung jüdischer Schulen ...
ab April 1939: - Konzentration der Juden in Judenhäuser (Deutsches Reich) und Ghettos (Polen) nach Überfall auf Polen (1.9.1939); Deportation aus Westpolen (als Warthegau
dem Deutschen Reich eingegliedert) in die Ghettos ab Ende 1939; erste Deportationen aus dem Deutschen Reich ab 17.10.1941
ab 22.6.1941: - Nach dem Überfall auf die Sowjetunion Beginn der Massenerschießungen durch so genannte Einsatzgruppen, die hinter der Front operierten und ca. 1 Million Juden,
Sinti und Roma und kommunistische Parteifunktionäre erschießen
ab August 1941: - (Charta) beginnt für Hitler der eigentliche Weltkrieg. Die Juden werden „Drahtzieher“ und „Kriegsgegner“ gesehen; Beschluss: Vernichtung von 11 Millionen
europäischen Juden
20.11.1941: - Auswandungsverbot im Deutschen Reich
20.1.1942: - Wannsee-Konferenz: Koordination der „Endlösung“
ab Dezember 1941: - Vernichtungslager Chelmo, Gaswagen
„Aktion Reinhardt“: Ermordung von ca. 1,75 Millionen Juden in Belzec, Sobibor, Treblinka (Massentötungen mit Kohlenmonoxid eingeleitet in Gaskammern von März 1942 bis teilweise Oktober
1943)
ab Frühjahr 1942: - Systematische Ermordung von ca. 1,1 Millionen Juden in Gaskammern in Auschwitz (Zyklon B); Auschwitz Zentrum des Völkermords von Frühjahr 1942 bis November 1944
-> Insgesamt ca. 6 Millionen jüdische Opfer
Vernichtung von Minderheiten: „Zigeuner“ (ca. 500.000 Ermordete), Behinderte, Homosexuelle, religiöse Gruppen
Propagandaplakat gegen die Juden